Datenschutzregelungen und Informationen
Ihr Vertrauen und der Schutz Ihrer Daten sind unser Anspruch.
Einleitung zum Datenschutz
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Portfolio-Analysen nach deutschen und europäischen Datenschutzstandards. Transparenz und der Schutz Ihrer Privatsphäre stehen dabei im Mittelpunkt.
Diese Richtlinie informiert Sie über den Umfang, die Verarbeitung sowie Ihre Rechte im Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten auf unserer Seite. Sämtliche Prozesse erfolgen nach der EU-DSGVO.
Daten, die wir erfassen
Bei Nutzung unseres Services werden nur die Daten erfasst, die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sind. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Direkte Eingaben durch Sie
- • Name, Vorname oder Nachname zur persönlichen Ansprache.
- • Kontaktangaben wie E-Mail-Adresse oder Telefonnummer für Rückfragen.
- • Inhalte von Mitteilungen oder Feedbacks aus Formularen.
- • Optionale Angaben zu gewünschten Schwerpunktthemen oder Feedback.
- • Daten zur Terminvereinbarung für Beratungsgespräche.
Automatisch generierte Daten
- • IP-Adresse und Browserinformationen beim Besuch unserer Webseite.
- • Zeitpunkt und Häufigkeit des Aufrufs bestimmter Seitenbereiche.
- • Gerätetyp und technische Merkmale des Zugriffs.
- • Spracheinstellungen und Userpräferenzen bei der Nutzung.
- • Nicht personalisierte analytische Daten zur Webseitenoptimierung.
Wie wir die Daten nutzen
Ihre Daten werden verwendet, um Ihnen individuelle Informationen und eine reibungslose Bearbeitung Ihrer Anfrage zu gewährleisten. Keine Daten werden zu Werbezwecken weitergegeben.
- • Bearbeitung und Beantwortung Ihrer individuellen Anfrage.
- • Bereitstellung individueller Portfolio-Analysen.
- • Kontaktaufnahme bezüglich Beratungstermin.
- • Optimierung der Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite.
- • Erfüllung rechtlicher Dokumentationspflichten.
- • Verwaltung von Feedback und Qualitätssicherung.
- • Technische Wartung und Sicherheitsüberwachung.
Verantwortung & Verpflichtung: Wir verpflichten uns, Ihre Daten ausschließlich zweckgebunden zu nutzen und schützen Ihre Privatsphäre durch aktuelle technische und organisatorische Maßnahmen.
Weitergabe personenbezogener Daten
Daten werden nur in definierten Ausnahmefällen an Dritte weitergegeben, etwa im Rahmen rechtlicher Vorgaben oder expliziter Auftragserteilung Ihrerseits.
Einbindung von Dienstleistern
Im Bedarfsfall erfolgt eine Einbindung von externen Anbietern zur technischen Erbringung des Services. Diese sind zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Gesetzliche Verpflichtungen
Bei gesetzlichen Anforderungen (z. B. Steuerrecht) sind wir verpflichtet, bestimmte Daten weiterzugeben.
Anonyme Statistiken
Aggregierte und anonymisierte Nutzungsdaten werden zur Optimierung herangezogen.
Ihre Rechte als Nutzer
Sie besitzen ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Ein entsprechendes Anliegen können Sie jederzeit einreichen.
- • Sie haben das Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten.
- • Sie können unrichtige Daten berichtigen lassen.
- • Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- • Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit.
- • Sie können der Verarbeitung widersprechen.
- • Sie können die Einschränkung beantragen.
Für Auskünfte, Berichtigung oder Löschung kontaktieren Sie uns formlos per E-Mail oder Brief.
Ihre Datensicherheit
Wir setzen gesicherte Systeme und regelmäßige Prüfungen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Technische Maßnahmen
- • Verschlüsselte Kommunikation per SSL.
- • Server mit Zutrittskontrolle und Firewalls.
- • Regelmäßige Softwareupdates und Backups.
- • Strikte Zugangsbeschränkungen für Mitarbeiter.
Organisatorische Maßnahmen
- • Verpflichtung auf Vertraulichkeit vor Aufnahme der Tätigkeit.
- • Schulung der Mitarbeitenden zum Datenschutz.
- • Klare Prozesse zur Auskunftserteilung.
- • Festgelegte Verfahren bei Datenpannen.
Speicherdauer Ihrer Daten
Die Speicherung erfolgt so kurz wie möglich und richtet sich nach den rechtlichen Vorgaben oder dem Zweck der Bearbeitung.
- • Kontaktdaten zur Beantwortung von Anfragen.
- • Keine Lerndaten gespeichert.
- • Inhalte und Verlauf von Kontaktanfragen.
- • Abrechnungs- oder Rechnungsdaten werden gesetzeskonform gespeichert.
- • Keine Verarbeitung zu Marketingzwecken.
Ihre Daten werden nach Zweckerfüllung oder Fristende gelöscht.
Datenübermittlung ins Ausland
Eine Übermittlung erfolgt nur, wenn es für die Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
- • E-Mail-Kommunikation kann über internationale Server laufen.
- • Technische Dienstleister können im Ausland sitzen.
- • Übermittlung nur bei Angemessenheitsbeschluss der EU.
- • Datenschutzvereinbarungen mit Anbietern.
Verwendung von Cookies
Cookies dienen ausschließlich der technischen Funktionalität und anonymisierten Analyse. Sie können diese ablehnen oder verwalten.
Cookie-Arten und Zwecke
- • Erforderlich für Basisfunktionen wie Formulare.
- • Funktionsüberwachung und Fehleranalyse.
- • Speicherung von Benutzereinstellungen.
- • Ermöglichen Zusatzfunktionen, etwa Spracheinstellungen.
Cookie-Einstellungen können jederzeit geändert oder Cookies deaktiviert werden.
Aktualisierung der Datenschutzregelung
Regelmäßige Updates der Richtlinien erfolgen zur Anpassung an gesetzliche Veränderungen oder technische Neuerungen.
- • Hinweis im Footer bei Änderungen.
- • Anpassung und Hinweis auf der Webseite.
- • Information per E-Mail bei wichtigen Anpassungen.
- • Historie der Änderungen verfügbar.
Durch die Nutzung stimmen Sie der aktuellen Fassung zu.
Kontakt zum Datenschutz
Für Datenschutzanliegen erreichen Sie uns direkt und unkompliziert per E-Mail oder Brief.
davinorexal
Bismarckstraße 10, 78532 Tuttlingen (Businesscenter / Büropark) Germany
Telefon: +4938344498772
E-Mail: content@davinorexal.com
Zuletzt aktualisiert: 03. November 2025
Gültig ab: 03. November 2025